ist halt alles new kids generation.
Ich sehe mich mal da mit einbezogen und sage, dass immer noch H3 am gelungensten ist. H6, schön und gut, mit seinen Grafiken und Qualitäten, doch kann es meiner Meinung nach in keiner Hinsicht H3 das Wasser reichen. Kein "neues" Spiel kann die guten alten Spiele von damals übertreffen. Anno 1404 ist, genauso wie H6 gegenüber H3, Anno 1602 zum Beispiel einfach unterlegen. Meiner Meinung nach ist als Kopierschutz nur ein Profil zuzulassen Schwachsinn, denn man kann trotzdem noch so viele Kopien des Spiels anfertigen und verteilen wie man will. So kann jeder das Spiel spielen im Offline-Modus
also ich hab mir mal gestern die demo gezogen (man kann über ubisaft herziehen wie man will aber bei denen gibts immer eine demo

) und bin dann gleich mal bis 02:30h gesessen und habe gezockt. heut früh, trotz url... um 6:30h auf und sofort vorm PC. es hat mich echt gepackt und nachmittag hilt ich das ding dann in den händen.

und jetzt ganz ehrlich meine meinung, ich find das spiel sowas von H3 angelehnt. klasse grafik, kreaturen die man alle aus H3 bereits kennt (naja fast) ich finds momentan einfach nur geil.
OK einen karteneditor wirds wohl nicht geben und damit auch kein kartenarchiv wie bei H3 was ich sehr schade finde.
und ja, man kann auch offline spielen und seine saves aufm PC speichern.
den vergleich zwischen 1404 und 1602 (jetzt kommt auch noch 2070

) möchte ich hier gar nicht anwenden, denn bis jetzt haben die für mich H3 genommen und mit einer anspruchsvollen grafik aufgemozt.
mir gefällts.