Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es dir alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachte, dass du nur solche Beiträge sehen kannst, zu denen du auch Zugriffsrechte hast.


Nachrichten - SoiledGreen

Seiten: [1] 2
1
Gasthaus zum plappernden Helden / Antw:Schicht im Schacht?
« am: 20. Februar 2015, 19:18:39 »
*lacht* .. na dann kram mal ordentlich in Deinem Kalender und mach ein paar Terminvorschläge an denen Du Zeit hättest *zu Drago rüberschielt*

2
Gasthaus zum plappernden Helden / Wir wünschen Euch ....
« am: 31. Dezember 2013, 20:46:12 »
... einen guten Rutsch in das Neue Jahr. Kommt fröhlich an und feiert schön.

 :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

3
LAN-Rezepte / Walnußsahnetorte
« am: 04. November 2013, 00:56:35 »
Walnußsahnetorte (Hohe Springform mit 28 cm Durchmesser)

Teig
6 Eier
6 Eßl. Wasser
180 g Zucker
Prise Salz
120 g Mehl
80 g Mondamin (Stärkemehl)

Füllung
800 ml Sahne
300 g Walnüsse gemahlen (12 schöne Walnusshälften für die Deko zur Seite legen)
4 Päckchen Vanillezucker
2 Tropfen Mandelaroma
1 Marzipankuchendecke, oder 2 Päckchen Marzipanrohmasse zum selbstausrollen

Bisquitteig
Die Eier trennen. Das Eiweiss mit der Prise Salz steifschlagen und die Hälfte vom Zucker unter rühren reinrieseln lassen. Zur Seite stellen. Eigelb, Wasser und die andere Hälfte des Zuckers cremig aufschlagen. Das steifgeschlagenen Eiweiss dazugeben, Mehl und Mondamin darübersieben und mit dem Küchenspatel vorsichtig verrühren.
Kuchenform mit Backpapier auslegen, Teig rein und bei 175 Grad 30 Minuten abbacken.

Den fertig abgebackenen  Kuchenteig einen Tag stehen lassen, dann lässt er sich besser aufschneiden.

Füllung
Sahne mit dem Vanillezucker steifschlagen. 3 Eßl. für die Deko in eine Spritztüte geben (oder einen Gefriebeutel, von dem man dann die Ecke abschneidet) Walnüsse mahlen, Mandelaroma dazugeben und mit der Sahne verrühren.

Den Kuchenboden in drei Böden aufschneiden, Füllung darauf verteilen, von aussen auch dünn einschmieren. Marzipandecke drüber und verzieren.

Der Kuchen schmeckt am Besten, wenn er 2 Tage im Kühlschrank ruhen durfte.

4
LAN-Rezepte / Schaschlikhuhn geschmort mit Reis
« am: 04. November 2013, 00:34:05 »
Schaschlikhuhn für 8-10 Personen

16 Hühnerbrustfilet
12 Scheiben Frühstückstspeck (Bacon)
je 2 Paprika (rot, grün, gelb)
6 Möhren
10 Zwiebeln
4 - 6 Eßl Paprikapulver
2 TL Curry
Salz, Pfeffer
---
Öl
1 Flasche Ketchup
gekörnte Brühe
Wasser
4 Eßl Zucker
Paprikapulver, Chilipulver, Curry, Pfefferschotenpaste
---
4 Becher Schmand

Große Salatschüssel bereitstellen um die Zutaten zu vermischen.
Jedes Hühnerbrustfilet putzen und in 3 Stücke schneiden, Speck in 2 cm Breite Streifen schneiden, Paprika putzen und in größer Stücke schneiden, Zwiebeln vierteln oder sechsteln, Möhren in 2 cm Stücke schneiden. In der Schüssel mit den Gewürzen trocken vermengen und auf zwei große Gefrierbeutel aufgeteilt über Nacht, oder auch 2 Tage, im Kühlschrank ruhen lassen.

In einer großen Pfanne Etappenweise die Mischung anbraten (muss etwas Farbe bekommen) und in einen großen Bräter füllen.
Ketchup, Wasser ( bis es knapp bedeckt ist), gekörnte Brühe, Zucker dazugeben und mit den Gewürzen abschmecken.
Im Ofen bei 170 Grad 2 Stunden schmoren lassen.


Reis für 8 - 10 Personen (Schnellkochtopfrezept)

5 Tassen Reis
7 1/2 Tassen Wasser
3 Zwiebeln fein gewürfelt
4 Eßl. Öl
gekörnte Brühe
Thymian
Lorbeerblatt
Pfefferschotenpaste
---
2 Dosen Mexikanisches Gemüse ohne Zusatzstoffe/Gewürze z.B. von edeka (Erbsen, Mais, Paprika)
oder 1 Paket Tiefkühlerbsen + kleine Dose Mais
oder 1 Bund Suppengrün, ganz feingewürfelt und in einer Pfanne unter rühren gegart

Öl erhitzen, Zwiebeln glasig dünsten, Reis dazugeben und unter rühren etwas anbraten, Wasser und Gewürze dazugeben.
Topf verschliessen und sobald der Stift oben ist 4 Min. unter Dampf garen. Das Gemüse dazugeben. (Tiefkühlerbesen tauen ruckzuck im heissen Reis auf)

5
LAN-Rezepte / Kartoffelsuppe
« am: 03. November 2013, 16:22:53 »
Kartoffelsuppe für 8-10 Personen

3 Kg Kartoffeln
2 Bund Suppengrün
1 Lauchstange
2 geräuchte Würstchen (Frankfurter/Mettenden/Salami/Cabanossi ... was man gerade findet)
2 Eßl. gehackte Liebstöckelblätter oder Selleriegrün
gekörnte Brühe, Majoran, Kümmel, Muskatnuss, Paprika, Maggi, Salz, Pfefferschotenpaste
Öl
gehackte Petersilie
2 Gläser Mini-Winnie Single

Alles Kleinschneiden, Würstchen im heissen Öl knusprig anbraten (Fett auslassen), Gemüse auch kurz mit Öl ummanteln. Mit Wasser aufgiessen, Gewürze dazu und solange köcheln lassen bis das Gemüse weich ist.
Da ich im Schnellkochtopf gare, geht es fixer. Wenn der Stift oben ist, 4 Minuten Kochenzeit.
Die Hälfte der Suppe mit dem Pürierstab zerkleinern, Würstchen dazugeben, Petersilie darüber streuen, nochmal abschmecken.


6
LAN / Antw:LAN vom 01.11.13-03.11.13
« am: 03. November 2013, 16:18:14 »
Schon wieder angekommen, alles hochgetragen und einen Parkplatz für das Auto gefunden. Dass war die schwierigste Aufgabe *lacht*
Habt nochmal vielen Dank für die vergnüglichen Spieltage!

7
LAN / Antw:LAN vom 01.11.13-03.11.13
« am: 30. Oktober 2013, 14:33:08 »
Am Donnerstag Abend gibt es auf jeden Fall Bolognese und Pilzsoße auf Nudeln. Jedenfalls, die Reste. ;)
Dann streiche ich die Lasagne .. spart mir viel Zeit.

Aktuelle Mitbringselliste

Bierfässer
Topf mit Kartoffelsuppe
Walnuß-Sahnetorte
Zutaten für Schaschlik-Huhn-Gulasch mit Reis und Salat
Schinken und Gersterbrot aus Westfalen - da ist Johannes heute unterwegs und geht dann gleich einkaufen

8
LAN / Antw:LAN vom 01.11.13-03.11.13
« am: 29. Oktober 2013, 10:32:18 »

.....
Soiled: mit a) und b) meinst du sicher eine zeitliche Skalierung?
Menü a) von 18 bis 21 Uhr und Menü b) von
21 bis 24 Uhr oder? In dem Fall bin ich einverstanden :-)

Wenn beide Essen gern gesehen sind, würde ich allerdings die Quarkkäseknocken gegen Reis (Reis, Erbsen, Mais, Zwiebel, Thymian, Brühe, Pfefferschotenpaste) austauschen.
Mir ist es sonst zu nudelig. Immer schön abwechseln .. Kartoffeln, Nudeln, Reis ..

9
LAN / Antw:LAN vom 01.11.13-03.11.13
« am: 22. Oktober 2013, 23:15:46 »
Yassas!

Nun sind wir aus dem Spontan-Jahres-1 Wochenurlaub zurück und melden uns regulär zur Herbst-LAN an *lacht*

Ankunft am Donnerstag, 31.10.2013 ca. 21:00 Uhr

Mitbringsel: 60 Liter Bier .... also nein *schüttelt den Kopf*, wir werden alt!

Essen? Am Donnerstag seid Ihr ja schon Süssigkeitenverklebt satt? Oder?

Vorschläge zu einem Abendessen zur Auswahl - alles andere als Kartoffelsuppe *schmunzelt*, denn die haben wir immer im Gepäck

a) geschmortes Schaschlik-Hühnchen (Paprika/Zwiebel/Tomate), mit Käse-Quarkklößen (Quark/Parmesan)
oder
b) Lasagne mit Auberginen und Lammhack (Quark/Auberginen/Tomate/Hack)

*winkt*









10
LAN / Antw:Herbst LAN 2013
« am: 05. September 2013, 18:41:19 »
Huhu Ihrs,

wir würden uns nach den Gastgebern richten.
Tendenz Tag der Deutschen Einheit wäre uns recht. Ende Oktober ist etwas schlechter zu planen.

*Notizzettel schreiben - Heroes üben, wie baue ich eine Stadt sinnvoll aus*

11
Gasthaus zum plappernden Helden / Anbraten leicht gemacht
« am: 17. Mai 2013, 16:01:56 »
So, nun noch ein bischen etwas nicht zum Spiel gehörendes
Reine Information für Morgana. Meine Bratpfanne ist von der Firma Gastrolux
Durchmesser 32 cm, Randhöhe 7 cm mit Deckel.
http://www.gastrolux-shop.de/default.asp?kat=11
Ja, ein stolzer Preis, aber ich bin restlos begeistert von der Beschichtung.

12
LAN-Rezepte / Sahnequark
« am: 15. Mai 2013, 11:49:11 »
Sahnequark (12 P.)

2 kg Quark (4 Pck)
2 L Schlagsahne (steifschlagen)
16 Pck. Vanillezucker
4 Pck. Bourbon Vanillezucker

MixMax

13
LAN-Rezepte / Artischocken-Nudelauflauf
« am: 15. Mai 2013, 11:42:59 »
Artischocken-Nudel-Auflauf (1 Auflaufform = 6-8 Personen)


wenn mit Huhn dann

3 - 4 Hühnerbrustfilet in Stücke schneiden

Marinade:
Salz
Sambal Oelek
Paprika
Curry
Oregano
Maggi
Ketchup
Sonnenblumenöl

gern 3 Stunden einlegen (über Nacht?) und kurz anbraten


500g Bandnudeln
2 Gläser/Dosen Artischockenherzen
1 Pck. Kirschtomaten (mit einem Zahnstocher rundherum anpieken)
100 g Parmesan (2 Handvoll)
1/2 l Sahne
2 geh. Eßl. Tomatenmark
2 Eier
200 g ger. Gouda
Oregano
Salz
Pfeffer
Semmelbrösel

200 Grad 25 Min.

14
LAN-Rezepte / Rharbarber-Baiserkuchen
« am: 15. Mai 2013, 11:37:26 »
Rharbarber mit Baiser (oder Stachelbeeren)

Teig:
125g Butter
125g Zucker
1 Ei
2 Eigelb
50g Mondamin
125g Mehl
1 gestr. Teel. Backin

Belag:
500g roher Rharbarber, in 1-2 cm große Stück schneiden

175° 30 Min

Baiser:
2 Eiweiß
125g Zucker
1 Eßl. Zitronensaft

175° 10-15 Min.

Für ein Blech doppelte Menge

15
LAN-Rezepte / Fleisch einlegen 'Rot'
« am: 15. Mai 2013, 11:35:44 »
Hühnerbrust 'rot' (6 P., oder als Fleischanteil bei 2 grossen Auflaufformen 12 P.)

6 Hühnerbrustfilet, putzen mundgerecht zerlegen
2 Eßl. Ketchup
1 Eßl. Paprikapulver
1 TL Oregano
1 TL Curry
2 TL Maggi
2 TL Salz
1/2 TL Sambal Oelek
2 Eßl. Öl

am Besten über Nacht marinieren


Seiten: [1] 2