Autor Thema: Opfern (Sacrifice)  (Gelesen 8704 mal)

Drowsy

  • Administrator
  • Newbie
  • *****
  • Beiträge: 74
    • Profil anzeigen
Opfern (Sacrifice)
« am: 23. Juni 2011, 13:57:37 »
(Aus dem altem Forum gerettet. Großen Dank an Xarfax1)

...wird sehr häufig mit Nichtbeachtung bestraft, meiner Meinung nach vollkommen zu unrecht. Woran kann das liegen? Nun ich denke..

1. Weil man einen kompletten Stack erstmal opfern muss und
2. wenn man das Opfern falsch herum macht man sofort zu sturzbachähnlichen Heulkrämpfen übergeht.

Wer hat nicht mal das freudige Erlebnis gehabt und aus Versehen seine Erzteufel geopfert nur um 10 Imps zurück zu bekommen? Und das schlimme: Nach dem Opfern ist der Stack für IMMER weg. Man kann also einen geopferten Stack nicht(!) wiederbeleben, und den dann wieder Opfern etc.

(In der ungepatchen Version konnte man glaube ich noch gegnerische Stacks opfern, :P ,ab Version 1.1 ging das dann nicht mehr)

Der Zauberspruch besteht nämlich eigentlich aus 2 Zaubersprüchen:

a) Wiederbeleben, Zauberspruch LvL 4 Erdmagie
b) Opfern, Zauberspruch LvL5 Feuermagie

...und zwar in der Reihenfolge. Zuerst wird der Stack markiert der "Wiederbelebt" werden soll und dann der Opferstack. Klingt unlogisch, da man denkt, das man zuerst opfern muss um wiederbeleben zu können, daher auch oft die irrtümliche Anwendung!

Wenn man sich das nicht merken kann (will), kann man das trotzdem leicht verhindern: Über dem zu opfernden Stack schwebt die "Opfermaske". Hat man sich also geirrt einfach die "rechte Maustaste" drücken, und den Spruch neu aussprechen.

Aber es macht Sinn, das man

a) zuerst den Stack markiert der wiederbelebt werden soll und
b) dann erst den Opferstack markiert.

Dadurch wird verhindert das man eine Kreatur opfert, obwohl keine Kreatur da ist die man Wiederbeleben kann. Zuerst wird halt angezeigt "diese Kreatur kann du wiederbeleben", erst dann "diese Kreatur kannst du opfern".

Welche Kreaturen kann man nicht opfern?

1. "Nicht lebendige" Kreaturen (Necros, Golems+Gargoyles, Elementals).

2. Kreaturen Immun gegen Feuer (Efreetis, Feuervögel, Phönix)

3. 100% gegen Lvl5 Spruch resistente Kreaturen (Schwarze Drachen, Kampfzwerge+60% Resistenz, Kreaturen mit Thorgrimm auf 100% Resistenz).

4. Kriegsmaschinen (nicht auszudenken wenn man ein unnützes Katapult mit 1000 Hps opfern könnte).

Bei Opfern gilt: Kreaturen die NICHT geopfert werden können, können auch NICHT durch "Opfer" wiederbelebt werden. Z.B. Efreetis, die man ja "wiederbeleben" kann, kann man nicht opfern, daher auch nicht mit Opfern "wiederbeleben".

Da Opfern ein Lvl5 Spruch ist kann man Goldene Drachen opfern! Jedoch kann man Goldene Drachen nicht durch Opfern "wiederbeleben", da dieser Vorgang der LVL4 Zauberspruch ist, gegen den die Goldenen Drachen ja immun sind.

Geändert wird das alles jedoch wenn die Kugel der Verwundbarkeit ins Spiel kommt. Da es sich bei Opfern um einen "positiven" Zauberspruch handelt, wirkt die Kugel nur, wenn man selber im Besitz dieser Kugel ist. Die Kugel hebt Immunitäten und Resistenzen auf, so das man diese Kreaturen jetzt opfen bzw. wiederbeleben kann. Die Kugel macht aber nicht "lebendig".

Opfern im Vergleich zum Wiederbeleben:

Und genau hier sind wir bei dem Thema, warum man Opfern nicht kategorisch ausschließen sollte. Allgemein gilt: Bei schwacher Zauberkraft oder bei höherer Anzahl an Kreaturen ist "Opfern" sehr viel wirksamer.

Formeln für Wiederbeleben:

einfach: Zauberkraft x 50 + 40
verbess: Zauberkraft x 50 + 80
meister: Zauberkraft x 50 + 160

Formeln fürs Opfern:

einfach: (Zauberkraft+Basisleben+3) x Anzahl
verbess: (Zauberkraft+Basisleben+6) x Anzahl
meister: (Zauberkraft+Basisleben+10)x Anzahl

Im Beispiel:

Grack Hack mit 10 Zauberkraft Meisterhaft Erdmagie, hat seine 10 Ancient Behemots verloren und nur noch 150 Hobgoblins übrig. Was soll er tun?

Mit Wiederbeleben:

meister: Zauberkraft x 50 + 160
meister: 10 x 50 + 160 = 660

Hack hat nun 3 Ancient Behemots und 150 Hobgoblins.

Mit Opfern:

einfach: (Zauberkraft+Basisleben+3) x Anzahl
einfach: (10+5+3) x 150 = 2700

Hack hat nun 9 Ancient Behemots und keine Hobgoblins.

Jeder soll nun sich selbst fuer eine Variante entscheiden. Ich hätte lieber die 9 Ancients :).

Im Falle von "Opfern" beweisst sich das mitführen von "Lebensartefakte" wiedereinmal als zweischneidiges Schwert. Da Opfern vom "Basisleben" berrechnet wird, haben diese keinen positiven nutzen auf den Opferwert, jedoch veringert sich die Anzahl der Kreaturen die man wiederbeleben möchte, da man nun für diese zusätzliche Lebenspunkte benötigt.

Gruß,

Xarfax1